
Wie man ein Bekleidungs- / Textildruckunternehmen gründet
Planen Sie, ein Bekleidungsdruckunternehmen zu gründen? Große Entscheidung, digitale Drucktechnologien wachsen schnell in der Branche. In der Bekleidungsindustrie dienen die Unternehmen der Werbung für maßgeschneiderte T-Shirts und arbeiten eng mit der Community zusammen. In der Textilindustrie gehen Studien davon aus, dass der digitale Textildruckmarkt in den nächsten fünf Jahren um 17,5 Prozent auf einen Gesamtmarktwert von 2,66 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Also, worauf warten Sie, um ein neues T-Shirt-/Bekleidungsdruckunternehmen zu gründen?!
Wie wir alle wissen, müssen wir viel nachdenken, bevor wir ein Bekleidungs-/Textildruckunternehmen gründen! Zuerst müssen Sie sich überlegen, mit welcher Art von Kleidung Sie beginnen werden, sei es Baumwollgewebe, Polyestergewebe oder Poly-Baumwollmischungen? Denn für jede Art von Materialien gibt es verschiedene Arten von Bekleidungsdekorationsmaschinen. So sind Polyestergewebe beispielsweise für Sublimationsdruckmaschinen weitaus besser geeignet. Wir erweitern die Diskussion im Detail auf die kommenden Sitzungen. Aber in erster Linie müssen Sie möglicherweise die Details zu der angegebenen Anzahl von Schritten überprüfen:
Schritt 1:
Wählen Sie eine Drucktechnik, die Sie verwenden möchten
Die Erreichung der Produktion hängt von der Zeit ab, die Sie bereit sind, für die Produktion und die von Ihnen verwendete Druckmethode aufzuwenden. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile.
Siebdruck
Eine der traditionellen Methoden des T-Shirt-Drucks. Wenn es um die Massenproduktion geht, ist der Siebdruck die beste Technik, die Sie verwenden können. Es ist rational und bietet Ihnen langlebige Drucke. Sie können einen Blick auf die Goccopro 100, Goccopro QS 200, Goccopro QS2536 werfen. Allerdings, wenn Sie lieber eine viel modernere oder problemlose Ausrüstung wünschen. Sie würden MiScreen, den tragbaren digitalen Bildschirmhersteller, in Betracht ziehen wollen, falls Sie sich nicht für eine hochleistungsfähige Produktion entscheiden wollen.
Direkt zu den Kleidungsdruckereien
Sie können mehrfarbige Bilder mit Lebendigkeit und Perfektion direkt auf das Textil drucken. Die Ergebnisse des Direct-to-Garment Drucks sind genauso gut wie die des Siebdrucks, mit einem leichten Unterschied. Es versteht sich von selbst, dass sie besser sein kann als die Qualität, die durch Wärmeübertragung entsteht.
Spangle PRO & Crystal PRO
Beide innovativen Maschinen sind für Bekleidungsdekorationen mit Bling wie T-Shirt Dekoration, Abaya Dekoration, Sie können auch verschiedene Farben und Größen verwenden. Mit Crystal PRO können Sie Ihre Kleidung auch mit Kristallen verzieren.
Lösungen für den Sublimationsdruck
Wenn Sie planen, auf Trikots, Sportbekleidung oder sogar Polyesterbekleidung zu drucken, können Sie sich für Sublimationsdrucklösungen entscheiden. Es gibt sowohl Großformat-Sublimation als auch Kleinformat-Sublimation. Einfache Installation und benutzerfreundliche Bedienung. Dies ist einer der preiswertesten digitalen Transfer-Farbstoff-Sublimationsdrucker. Es kann Ihre hochwertigen Grafiken scannen und Ihnen ein hochwertiges Endergebnis liefern. Wenn Sie ein Startup-Unternehmen planen, können Sie kleinformatige Sublimationsdrucklösungen verwenden. Auf der anderen Seite, wenn Sie Ihre Drucklösungen erweitern oder in das Großformat drucken, dann können Sie auch großformatige Sublimationsdrucklösungen kaufen.
Schritt: 2
A: Erstellen eines Businessplans für Kleidungsstücke
Bevor Sie ein Unternehmen gründen, sollten Sie einen Masterplan erstellen oder eine Analyse durchführen. Sonst wirst du auf viele Schwierigkeiten stoßen. Was die Bekleidungsdruckindustrie betrifft, so wird es ein großes Publikum geben, basierend auf der Wahl des Designs, des Stils und der wichtigsten Eigenschaft, der Qualität.
B: Verstehen der Markttrends
Im Voraus müssen Sie den Markt untersuchen – sein sich entwickelndes Verbraucherverhalten und seine Trends, die Bedürfnisse oder Anforderungen des Marktes, das Alter Ihrer Zielkunden und viele weitere grundlegende Faktoren, die mit der Marktforschung zusammenhängen.
Stelle dir die folgenden beiden Fragen:
- Planen Sie, bedruckte T-Shirts an Säuglinge und Kleinkinder oder an Jugendliche, Jugendliche und Erwachsene zu verkaufen?
- Wird es gut sein, wenn Sie maßgeschneiderte T-Shirts für eine bestimmte Altersgruppe von Kunden verkaufen, vielleicht Zeichentrickfiguren für Kleinkinder, oder bedruckte Rockband-T-Shirts für Jugendliche oder bedruckte Sport-Shirts für Erwachsene?
C: Untersuchung finanzieller Aspekte
Erstellen Sie ein Diagramm für alle möglichen Ausgaben.
- Investitionskosten und Return of Investment (ROI)
- Geplante Umsätze und Ertragsressourcen
- Monatliche Gewinn- und Verlustzahlen
- Jährliche Bruttomarge
WICHTIG: Mögliche Fehler, die jeder macht.
- Keine Etablierung eines Markenimages mit Logo, Thema und Mission
- Eröffnung eines Online-Shops ohne Integration von Anpassungssoftware (optional)
- Sie haben nicht genügend Designvorlagen, Farboptionen und Cliparts für Ihr Kleidungsstück.
- Mangelndes Bewusstsein über die Funktionsweise von Drucksoftware und deren Wartung.
- Keine Überprüfung der Qualität der fertigen bedruckten T-Shirts
- Nicht in der Marktforschung tätig sein oder eine Gewinn- und Verlustprognose haben.
Schritt 3:
Wählen Sie die besten Lieferanten für Bekleidung/T-Shirts aus
Für das Textildruckgeschäft müssen Sie leere T-Shirts oder leeres Kleidungsstück zum Drucken kaufen. Hier müssen Sie auch über den besten Hersteller lernen, der Ihnen hochwertige Rohlinge zum Bedrucken liefern kann.
Bekleidungshändler helfen den neuen Geschäftsinhabern auch, verschiedene Textiloptionen durchzugehen, um die T-Shirts in ihrem Budget zu finden. Nach bestimmten Bestellungen und Produktionen können Sie über den Preis und andere Faktoren für Ihre Kleidung entscheiden.
Pflegen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Bekleidungslieferanten, da Sie mit jedem unvollkommenen Kleidungsstück/Shirt Zeit und Geld aus Ihrem Produktionsplan verlieren. Denken Sie immer an diese indirekten Kosten und denken Sie an die physikalischen Eigenschaften des Textilmaterials, das Sie zum Drucken verwenden werden.
Wollen Sie T-Shirts drucken und fragen sich noch welche Technik dafür geeignet wäre? Hier stellen wir Ihnen den Digitaldruck vor.